Julian Jakob, einer der beiden stellvertretenden Vorsitzenden des FDP-Ortsverbandes Zehlendorf-Wildwest, der bei der bevorstehenden Europawahl für die FDP kandidieren möchte, hat sich jetzt für einen EU-weiten Demokratieschutzmechanismus ausgesprochen. In einem Gastbeitrag im Tagesspiegel, für den er mit Sabine Leutheusser-Schnarrenberger verantwortlich zeichnet, sprach er sich für eine Initiative zum Schutz der Grundwerte in der EU, einen Pakt für Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Grundrechte aus. Analog zum Europäischen Fiskalpakt solle zukünftig die Lage von Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Grundrechten in der EU regelmäßig länderspezifisch durch die Agentur der Europäischen Union für Grundrechte (FRA), unter Zuhilfenahme der Berichte des Büros für Demokratische Institutionen und Menschenrecht der OSZE (ODIHR) und der Venedig-Kommission des Europarats, evaluiert werden. Den gesamten Beitrag findet man online hier.
Neueste Beiträge
Archiv
- April 2022
- März 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- Juli 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017